Philosophie
Unserem Verständnis zufolge ist Planung und Beratung im Verkehrsbereich stark prozessorientiert. In diesem Sinne ist die Steuerung verkehrlicher, räumlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen nicht nur eine inhaltliche Gestaltungsaufgabe, sondern bedarf auch der Schaffung geeigneter organisatorischer Rahmenbedingungen, die der Komplexität verkehrlicher Zusammenhänge Rechnung tragen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit unserer Studien, die gemäß unserer Auffassung die Basis für eine fundierte Evaluierung von Planungsvorhaben bzw. Maßnahmen im Verkehrsbereich darstellen. Demzufolge vertreten bzw. erarbeiten wir Lösungsansätze, in denen ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Belange integriert behandelt werden – Partizipation, Kooperation und Konsensfindung sind dabei unsere Ansprüche. Als international tätiges Unternehmen sind wir darüber hinaus in ein Netzwerk von Kooperationspartnern eingebunden, mit denen wir gemeinsam komplexe und querschnittsorientierte Fragestellungen bearbeiten und die europäische Sichtweise integrieren. Die Bearbeitung von Projekten in interdisziplinären Teams ist für uns selbstverständlich.